PeerCoaching
PeerCoaching umfasst ca. 4 - max. 8 Personen der gleichen Qualifikation und Führungsebene. In den Sitzungen setzen sich die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Coach mit unternehmensrelevanten Themen aus ihrem beruflichen Führungsalltag auseinander und schärfen ihre Selbstreflexion. Sie lernen sich selbst und ihre eigenen Stärken und Schwächen besser kennen und stärken ihre persönliche Identität. Sie erweitern ihre Handlungs- und Sozialkompetenz und entdecken persönliche Potentiale und Ressourcen. Ziel des PeerGroup-Coachings sind fachliche Unterstützung, professionelles Feedback, kollegiale Beratung und Antworten auf grundlegende und aktuelle Fragestellungen und Anliegen.
Wir bieten massgeschneiderte Leistungspakete für die folgenden Themenbereiche:

|
 |
Corinne Fischer-Frauch, Geschäftsführerin
Special Know-how
- Master of Advanced Studies FHNW in Supervision und Coaching in Organisationen
- Certificate of Advanced Studies in Systemisch-lösungsorientiertem Coaching FHNW
- Dipl. Coach und Supervisor BSO
- Betriebswirtschaftsstudium PHW, FH Bern
- Managementausbildung IFKS
- INSIGHT MDI zertifiziert
- Kommunikation und Psychologie
- Relief zertifiziert
Erfahrungsschwerpunkte
- Beratung und Coaching im Finanzbereich, Industrie, Gesundheitswesen, Pharma, Dienstleistung und Medien
- Beratung in Management und Development
- Beratung öffentliche Verwaltung
- Board-Mandate
- International Executive & Management Search Consultant
- Projektführung in Reorganisation und Entwicklung
- Projektaufbau, Leitung und Betreuung
- Sales Management Printmedien
- Verkaufsleitung International, Printmedien
Stärken
- Kompetent, analytisch, prozess- und lösungsorientiert, zielfokussiert, ausdauernd und effizient
Mitgliedschaften
- BSO Berufsverband für Supervision, Organisations-
beratung und Coaching
- Swiss Venture Club
|